Ferenc Pósa – Hinter die Symptome schauen
8 900 Ft
In dieser Ausgabe des in Ungarn erschienenen Bestsellers (15 Auflagen) beschreibt der bekannte Gesundheitsphilosoph, Therapeut und Seminarleiter Ferenc Pósa die seelischen Ursachen der Krankheiten und zeigt Lösungswege auf, wie der Mensch sein körperlich-seelisches Gleich-gewicht wieder finden und gesunden kann.
Der Autor macht bewusst, dass niemand mit Absicht krank werden möchte, im Unterbewusstsein jedoch vieles tut, was die Krankheit hervorruft. Sie kann zur Ersatz-handlung für ein glückliches und freudvolles Leben werden.
Leírás
In dieser Ausgabe des in Ungarn erschienenen Bestsellers (15 Auflagen) beschreibt der bekannte Gesundheitsphilosoph, Therapeut und Seminarleiter Ferenc Pósa die seelischen Ursachen der Krankheiten und zeigt Lösungswege auf, wie der Mensch sein körperlich-seelisches Gleich-gewicht wieder finden und gesunden kann.
Der Autor macht bewusst, dass niemand mit Absicht krank werden möchte, im Unterbewusstsein jedoch vieles tut, was die Krankheit hervorruft. Sie kann zur Ersatz-handlung für ein glückliches und freudvolles Leben werden.
Ferenc Pósa stellt die Zusammenhänge zwischen Leben, Gesundheit und Krankheit dar, die helfenden und behinderndnen Kräfte sowie die wichtigsten Prinzipien für die geistige Heilung. Es werden über 250 konkrete Krankheiten und Krankheitsbilder behandelt, ihre medizinischen Grundlagen, die Erfahrungen der Naturheilkunde, die seelischen Ursachen und der Weg zur Genesung.
ÜBER DEN AUTOR:
Ferenc Pósa (1968), bekannter Autor, Seminarleiter, Therapeut und Gesundheitsphilosoph aus Ungarn. In seiner Heimat sind zahlreiche erfolgreiche Bücher von ihm erschienen, er verfügt über mehrere Jahrzehnte Erfahrung als Therapeut und Seminarleiter.
Der Autor über sich selbst: „Durch eigene Erfahrungen habe ich die Sprache des Körpers entdeckt und gelernt, die seelischen Ursachen der verschiedenen Krankheiten und die Auswege daraus zu deuten. Ich glaube und weiß, dass es für alle Krankheiten, seien sie physisch oder geistig, eine Lösung, einen Ausweg gibt. Ich glaube, dass der Mensch auf die Welt gekommen ist, um glücklich zu sein!”